Für Übungen unter den Sitzbeinhöckern, um Sitzfehler zu korrigieren. Auch wenn es sich am Anfang sehr schief anfühlt, schult es das Körpergefühl und die Schiefe wird ausgeglichen. Den Effekt erhält man wie immer erst, nachdem man die Bälle wegnimmt. Die Struktur der Original-Franklinbälle sprechen die Faszien an und lösen sie. Die Akkupunkturpunkte an den Sitzbeinhöckern führen zu einer natürlichen Aufrichtung des Reiters.
Achtung: bei sehr empfindlichen Sätteln kann es zu kleinen Abdruckstellen kommen. Wir empfehlen als Alternative die roten Minibälle.