Zum Kaufen oder Mieten
HELLE KLEVEN:
Seit mehrere Jahren benutze ich NeuroStim. Dieses Gerät setzte ich gerne bei u.a. muskuläre Verspannungen, Sehnen und Bänderverletzung, bei Wund & Narbenbehandlung ein. Zudem es ist das I-Düpferl in meine Hunde- & Pferdebehandlungen. Es ist ein Gerät das leicht und sicher in der Handhabung und durch den Akkubetrieb überall einsetzbar ist. Speziell bei den Turnieren ist NeuroStim mein Nummer 1. Therapiegerät. Man muss auch keinen Therapeut sein um Neurostim einsetzen zu können. Ich vermietet gerne meine Geräte, und nach einer kleine Einführung kannst du als Pferdebesitzer dein Pferd weiterbehandeln und so die Rehabilitation unterstützen. Die Pferde geniessen die Behandlung mit dem Neurostim sehr und es ist für die Rehabilitation als auch für die Vorbeugung von Verletzungen am Bewegungsapparat bestens geeignet.
NEUROSTIM:
Der Körper eines Tieres verfügt über ca. 250 Muskeln. Neben großen Muskeln, z.B. im Bereich der Hinterhand, finden sich auch extrem kleine Muskeln von wenigen Zentimetern Länge z.B. zwischen den Wirbeln. Muskeln arbeiten in der Regel nicht einzeln, sondern meistens als Gruppe und haben zumindest einen oder mehrere Gegenspieler:
Ein Beispiel: soll sich die Schulter nach vorne bewegen, so müssen sich mehrere hierfür nötige Muskeln anspannen und gleichzeitig ihre Gegenspieler (die, die die Gliedmaßen zurück bewegen) entspannen, sonst kann dieses Bewegung nicht erfolgen. Verspannte Muskeln können sich weder funktionell anspannen noch entspannen – die Beweglichkeit ist folglich eingeschränkt.
Da die Muskeln im Verbund arbeiten, führt die Einschränkung in der Funktionalität eines Muskels notgedrungen zu Folgeschäden an anderen Muskeln, die bis hin zu strukturellen Schäden am Organismus reichen kann.
Die bei der reiterlichen Nutzung des Pferdes häufig auftretenden Muskelverletzungen sind Folgen einer Überlastung bestimmter Körperregionen, der wie ein Verspannungssystem aufgebaut ist. Ständige Überbeanspruchung auf der einen Seite haben Kompensationshaltung und Bewegungsmuster auf der anderen Seite zur Folge.
Während des Heilungsvorganges bildet der Körper neues Bindegewebe, das u.a. unregelmäßig quer durch die Gewebsschichten verteilt wird. Diese Art von Narbengewebe verringert Zugfestigkeit, Elastizität und somit uneingeschränkte Funktionalität von Muskeln, sowie dem kompletten faszialen Gewebe, also auch Sehnen und Bänder.
Der Einsatz der NeuroStim® Behandlung kann dabei zur Optimierung dieser Heilungs- und Erholungsphasen eingesetzt werden, um Muskelverspannungen und Faszienverklebungen frühzeitig zu lösen und Kompensationshaltungen vorzubeugen. Das garantiert einen gleichmäßigen Muskelaufbau, eine gezielte Optimierung des physiologischen Bewegungsmusters und Erhaltung des Trainingslevels.
So setzten Sie die neuromuskuläre Stimulation mit NeuroStim® ein:
Komplementärer Einsatz bei:
Präventiv zur Gesundheitsförderung und Wellness
zur Entspannung in den Trainingsphasen
bei Muskelproblemen durch Sportverletzungen
Muskelatrophien, Myopathien
Sehnen- und Bänderverletzungen
Wirbelsäulenmobilisation
Triggerpunkt-Behandlungen
Akupressur
Hämatome
vegetative Erkrankungen
Kolik im Frühstadium
Neuralgien
Narbenkontrakturen
Aktivierung der zellbiologischen Regulation
u.v.m.
Empfohlen für:
Therapeuten und Tierärzte im Praxisalltag
Turnierreiter für optimales Trainingsmanagement
Wanderreitstationen zur Erholung
Freizeitreiter und Stallgemeinschaften zur Prävention
Und das Beste
Ideal auch für den verspannten Reiter/ -in
VIDEO
Falls der Artikel zZT nicht verfügbar sein sollte kannst Du uns gerne kontaktiere, wir sagen dir ab wann er wieder verfügbar ist!
Für die Anmietung ist der Mietvertrag auszufüllen und die AGBs zu unterschreiben und an den Shop zu schicken