Das Sommerekzem bei Pferden ist eine sehr lästige und qualvolle Allergie für die Pferde. Mittlerweile gibt es zwar viele Methoden und Mittel, die Besserung und Linderung versprechen, jedoch haben sich noch nicht viele bewährt. Wir haben versucht die besten Pflegeprodukte gegen den Juckreiz und für eine optimale Heilung der Haut zu finden und da darf die Aegidienberger Emulsion natürlich nicht fehlen.
Schon lange ist die Aegidienberger-Emulsion kein Geheimrezept mehr in der Pferdewelt. Ursprünglich für die Islandpferde im Gestüt Aegidienberg entwickelt, hat sich schnell gezeigt, dass es auch bei allen anderen Pferderassen wirkt.
Die Emulsion, oder auch AE genannt, besteht aus verschiedenen ätherischen Ölen, die zum einen die Haut kräftigen und geschmeidig machen und zum anderen schützen sie aber auch vor den lästigen Insekten.
Anwendung:
Je nach Bedarf am besten auf die bereits betroffenen Stellen schmieren oder auch zur Vorbeugung auf die für das Sommerekzem typischen Stellen schmieren. Am besten mit der Hand, da mit einem Schwamm oder Tuch zu viel Produkt verloren geht. vorher die Flasche gut schütteln.
Äußere Ohrmuschel - Mähnenkamm - Euter-/Schlauchbereich - Schweifrübe
AE ist nicht dopingrelevant.